| 
           Inhaltsverzeichnis 
          Der Mensch mit Eigenschaften
           8 
          Warum nur, warum?  8 
          Warum sind wir Menschen so, wie wir sind?  8 
          Warum ist die Politik so, wie sie ist?  9 
          Wir sind so.  9 
          Wir können (oft) nicht anders.  10 
          Wir meinen's nicht böse.  10 
          Können wir uns selbst schützen?  11 
          Eine nicht unalltägliche Geschichte  12 
          Menschliche Bedürfnisse und Eigenheiten  26 
          Wir Menschen sind schon etwas ganz Besonderes.  29 
          Programme, Umstände und Zustände  34 
          Antreibende, beeinträchtigende, gefährliche Programme
           35 
          Narzisstoide Selbstwertstörungs-Kompensation 35 
          Bedürfnis-Störung 40 
          Narzisstischen Persönlichkeitsstörung 43 
          Antisozialen Persönlichkeitsstörung 43 
          Psychopathie 43 
          Soziopathie 44 
          Dissoziale Persönlichkeitsstörung 44 
          Macht und Machtmissbrauch 45 
          Kriminalität und Korruption 48 
          Gestörtheit  49 
          Berühmte und berüchtigte Menschen 51 
           Mutter Teresa 51 
           Jeanne d'Arc 52 
           Jesus von Nazareth, Christentum 53 
           Adolf Hitler 56, 112 
           Mahatma Ghandi 59 
           Bill Gates 59 
           Warren Buffett 59 
           Bernard L. Madoff 60 
           Helmut Elsner 60 
           Arnold Schwarzenegger 68, 111 
           Thomas Muster, Niki Lauda, Hermann Maier 68 
           Josef Fritzl 68 
           Missbrauchs-Priester 68 
           Idi Armin 69 
           Barack Obama 70 
           Bill Clinton 70 
           Tiger Woods 70 
           Sigmund Freud 70 
           Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, 
             Giuseppe Verdi, Peter Illjitsch Tschaikowsky,
          Frédéric Chopin 71 
           Albert Einstein, Erwin Schrödinger, Isaac Newton 71 
           Frank Stronach, Dietrich Mateschitz, Hans Peter Haselsteiner
            72 
           Hannes Androsch 72, 118 
           Albert Schweitzer 72 
           Jack Unterweger 72 
           Silvio Berlusconi, Geert Wilders, Gábor Vona, Le Pen, Jimmie
          Akesson 72 
           Jörg Haider 72 
           Wolfgang Kulterer 81 
           Heinz-Christian Strache   82 
           Karl-Heinz Grasser 89 
           Wolfgang Schüssel 94 
           Erwin Pröll 97 
           Nicholas Sarkozy 99 
           Gordon Brown 101 
           George W. Bush 101 
           Alfred Gusenbauer 103 
          Eigenschaften, Zufälle und Entwicklungen 110 
          Keine bösen Absichten, aber böse Folgen 114 
          Politische Systeme und die Auswirkungen 116 
          Der sonderbare Ist-Zustand 116 
          Eine gefährliche Entwicklung 122 
          Reaktionen auf Negativ-Kritik 125 
          Ein mögliches Alternativ-System 126 
          Freier Wille eine Illusion? 128 
          Programme - Umwelt - Zustände 130 
          Psychoneuronale Programm-Struktur 130 
          Lebensbedingungen 131 
          Zustände 131 
          Eine mathematische Formel für den Menschen? 132 
          Psychoneuronales Programm-System 134 
          Die fünf Elemente 134 
          Die Erscheinungsformen 135 
          Skizze: Programm-Struktur 137 
          Eigenschaften und Zufälle 138 
          Selbstreflexion, Selbsterkenntnis und Selbstkontrolle 139 
          Der psychoneuronale Autopilot 140 
          Beispiele für Abläufe mit aktiven Autopiloten 141 
          Entstehung und Aktivierung der Programme 155 
          Entstehung von psychoneuronalen Programmen 155 
          Entstehung von positiven Programmen 155 
          Entstehung von negativen Programmen 156 
          Aktivierung von positiven Programmen 156 
          Aktivierung von negativen Programmen 157  | 
        
          
             
              Entstehung und Kontrolle der
              Emotionen 158 
              Spontane Mandelkern-Erregung 166 
              Unsere Möglichkeiten und Grenzen 168 
              Falsche Bewertungen und Folgereaktionen 178 
              Langjährige Untersuchungen 178 
              Folgen 178 
              Auswirkungen 179 
              Situations-Beispiele 179 
              Die Ergebnisse im Detail 181
            - Psychische Störungen
              183
 
              Affektive Störungen 183 
               Hypomanie 183 
               Manie 183 
               Depression 184 
              Neurotische Störungen 184 
               Agoraphobie 184 
               Soziale Phobien 184 
               Spezifische Phobien 184 
               Panikstörungen 184 
               Generalisierte Angststörungen 184 
               Zwangsstörungen 185 
               Belastungs- und Anpassungsstörungen 185 
               Akute Belastungsreaktionen 185 
               Posttraumatische Belastungsstörungen 185 
               Anpassungsstörungen 185 
               Neurasthenien 186 
              Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 186 
               Spezifische Persönlichkeitsstörungen 186 
               Paranoide Persönlichkeitsstörung 186 
               Schizoide Persönlichkeitsstörung 186 
               Dissoziale Persönlichkeitsstörung 187 
               Emotional instabile Persönlichkeitsstörung 187 
               Histrionische Persönlichkeitsstörung 187 
               Zwanghafte Persönlichkeitsstörung 187 
               Ängstliche Persönlichkeitsstörung 187 
               Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung 187 
               Andauernde Persönlichkeitsänderungen 188 
               Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung
              188 
               Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer
              Krankheit 188 
               Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle 188 
              Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
              188 
               Akute Vergiftung 188 
               Schädlicher Gebrauch 189 
               Abhängigkeitssyndrom 189 
               Psychotische Störung 189 
               Amnestisches Syndrom 189 
              Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen 189 
               Schizotype Störung 189 
               Anhaltende wahnhafte Störungen 190 
               Akute vorübergehende psychotische Störungen 190 
               Schizoaffektive Störungen 190 
              Selbstwertstörung 190 
              Bedürfnis-Störung 190 
              Narzisstischen Persönlichkeitsstörung 190 
              Antisozialen Persönlichkeitsstörung 190 
              Pädophilie 190 
              Vergewaltigung 190 
              Auswirkungen 192 
              Bestandsaufnahme zur psychischen Gesundheit in Europa 192 
              Individual- und Kollektiv-Programme 196 
              Der Mensch mit Schwächen und Störungen 201 
              Einflussfaktoren, Eigenschaften, Prozesse, Auswirkungen 203 
              Entstehung, Aufschaukelung von Problemen und Fehlern 205 
              Selbst-Kontrolle durch Fremd-Kontrolle 206 
              Problem-Fehler-Controlling 208 
              Skizze: Ablauf eines Problem-Fehler-Controllings 210 
              Skizze: Bewältigung von Problemen u. Begrenzung von Fehlern 211 
              Erhebungs-System 212 
              Programm-Kontroll-Therapie, -Training 213 
              Das Analyse- und Therapie-Schema 214 
              Die Wirkungen 215 
              Skizze: Analyse- und Therapie-Schema 216 
              Beispiel: Ärger über Chef 217 
              Beispiel: Angstzustände bei Auftritten 218 
              Beispiel: Arbeitslosigkeit und Schüchternheit 220 
              Beispiel: Partner-Konflikt 222 
              Präzision und Regelmäßigkeit 225 
              Skizze: Hirnphysiologische Grundlagen und Auswirkungen 229 
              Skizze: Zusammenfassung der Strukturen und Prozesse 230 
              Skizze: Programm-Kontroll-System 230 
              Literatur-Verzeichnis 232
            
         |